Am Sonntag beide Stimmen für die CDU

04.05.2017

Am 07. Mai wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Aus Sicht des Vorsitzenden der CDU Tornesch, Daniel Kölbl, spricht nicht nur das eigene Parteibuch dafür, am Sonntag mit beiden Stimmen CDU zu wählen: „Die gegenwärtige Landesregierung hat nichts für Tornesch getan. Ganz im Gegenteil: Gegen den Willen der Tornescher hat SPD-Innenminister Studt die Polizeiwache geschlossen und durch die Neuregelung des kommunalen Finanzausgleiches fehlen Tornesch jedes Jahr mehrere Hunderttausend Euro im städtischen Haushalt.“

CDU-Landtagskandidatin Birte Glißmann betont, dass Tornesch mehr Potential hat: „Der wirtschaftliche und infrastrukturelle Stillstand in Schleswig-Holstein muss beendet werden. In Sachen Infrastruktur muss das Land endlich in Tornesch tätig werden. Wir brauchen das dritte Gleis, mehr Zughalte und eine Neuausrichtung des ÖPNV.“

Darüber hinaus sieht Birte Glißmann die CDU in der Bildungspolitik vorne: „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern mit der Rückkehr zu G9 [Abitur nach insgesamt 13 Schuljahren] wieder mehr Zeit für Bildung und Freizeitaktivitäten geben. Die Rückkehr zu G9 gibt es nur mit der CDU.“

In der frühkindlichen Bildung stoßen in Tornesch die hohen KiTa-Beiträge auf. Daniel Kölbl ärgert sich: „Im Landtagswahlkampf wirbt die SPD damit, die KiTa-Beiträge senken zu wollen. Dabei sind unter der SPD geführten Landesregierung die KiTa-Beiträge auf einem historischen Höchststand. Erst Ende 2016 hat die SPD Tornesch gegen die Stimmen der CDU durch die Streichung des KiTa-Talers die Elternbeiträge deutlich erhöht.“

Abschließend hält Daniel Kölbl fest: „Am 07. Mai hat Tornesch die Möglichkeit mit Birte Glißmann endlich wieder eine Stimme im Landtag zu bekommen. Birte Glißmann ist jung, ehrlich, zuverlässig und interessiert sich für Tornesch. Geben Sie Birte Glißmann und der Jugend eine Chance und wählen Sie mit beiden Stimmen CDU.“