
Die Junge Union Tornesch-Uetersen ist erfreut über den Beschluss des Tornescher Bauausschusses, die Planung des Sees im Neubaugebiet „Tornesch am See“ weiter voranzutreiben. Der geplante See und das umliegende Gebiet wird nicht nur den Bewohnern des Neubaugebietes sondern allen Tornescherinnen und Torneschern einen Ort zur Erholung und zur aktiveren Freizeitgestaltung im nahen Wohnumfeld bieten.
Wir als Junge Union sehen das Potential dieses Sees vor allem in der Belebung der Stadt und als Entfaltungsort für junge Leute. Durch die Ausstattung der umliegenden Fläche mit Sportanlagen und weiteren Freizeitmöglichkeiten kann das Projekt „Tornesch am See“ zu einem Ort mit Zentrumscharakter werden, an dem es der Stadt Tornesch bis jetzt mangelt.
Dazu erklärt die Stadtverbandsvorsitzende Julie Da Ronch (21): „Wir freuen uns, dass der versprochene See nun endlich zustande kommen wird! Die Mehrheit aus CDU, FDP und SPD konnte den sinnlosen Sperrvermerk der Grünen aufheben, der auf Drängen der Grünen in die Haushaltsdebatte im Dezember eingebracht und faktisch keinerlei Bedeutung für den städtischen Haushalt oder die weitere Planung des Sees hatte. Der von den Grünen als Erfolg präsentierte Sperrvermerk war ein leeres Versprechen, bei dem von Vorne herein den meisten bewusst gewesen sein muss, dass dieser den Bau des Sees nicht lange verhindern würde. Es wäre außerdem fatal, ein Wohngebiet mit der Aussicht auf ein nahes Erholungsgebiet mit einem See zu bewerben und im Nachhinein keinen See zu bauen, so wie die Grünen es durch den Fortbestand des Sperrvermerks erzielen wollten.“
Empfehlen Sie uns!