
Liebe Tornescherinnen, liebe Tornescher,
vor 16 Jahren bin ich als Mitglied der Bürgerinitiative der Wilhelmstraße, der Heimstättenstraße und des Pastorendamms gegen die Straßenausbaubeiträge in die Tornescher Politik eingetreten. Mitmachen heißt schließlich mitgestalten. Die Straßenausbaubeiträge habe ich als ungerecht empfunden und aktiv dagegen gekämpft – mit Erfolg. Die Straßenausbaubeiträge gehören in Tornesch seit dieser Wahlperiode ein für alle Mal der Vergangenheit an.
Für die kommende Wahlperiode ist mir wichtig, dass wir die Infrastruktur in unserer Stadt konsequent weiterentwickeln. Wir brauchen mehr KiTa- und Schulplätze, weitere Fachärzte und der Verkehr muss sowohl für Auto- als auch für Radfahrer fließen.
Ihr Henry Stümer
Über mich:
- 68 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder
- Selbständiger Kaufmann
- Seit über 30 Jahren Mitglied im TuS Esingen (Jedermänner)
- Vorstandsmitglied des Imkervereins Uetersen & Umgebung
- Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Tornesch
Dafür setze ich mich ein:
- Entwicklung von Rad- und Fußwegen
- Bedarfsgerechte Ausstattung der Feuerwehr
- Konsequente Entwicklung der Stadt und der Infrastruktur
- Ausreichend KiTa- und Schulplätze
- Erhalt unserer Naherholungsgebiete
- Klimaschutz unter Nutzung moderner Technologien und den sparsamen Einsatz von Ressourcen
Zu meinem Wahlkreis gehören die Straßen:
Aalkamp / Ahrenloher Straße (alles Hausnummern ab 74) / Am Beek / Am Moor (ungerade Hausnummern ab 15 und gerade Hausnummern ab 32) / Am Sonnentau / Asperhorner Weg / Brootkamp / Forellenring / Großer Moorweg (alle Hausnummern ab 60) / Holzdamm / Hörnweg / Hypatia-Straße / Kanaldamm / Kleiner Moorweg (alle Hausnummer ab 34) / Kuhlenweg / Kummerfelder Weg / Lise-Meitner-Allee / Moorkamp / Oha / Prisdorfer Moordamm / Prisdorfer Weg / Schäferweg / Seerosenring / Voßberg / Zanderbogen
Empfehlen Sie uns!