
Liebe Tornescherinnen, liebe Tornescher,
seit 2018 darf ich Sie in der Tornescher Ratsversammlung vertreten. Tornesch ist meine Heimat! Hier bin ich aufgewachsen und zur Schule gegangen. Unsere Stadt liegt mir am Herzen. Ich möchte weiterhin dafür eintreten, dass Tornesch die lebenswerte Kleinstadt bleibt, wie wir sie kennen: familienfreundlich, naturnah und aufgeschlossen! Dazu muss die Politik den Bürgerinnen und Bürgern den Alltag erleichtern, alle Generationen gleichermaßen ernstnehmen & sich um ihre Anliegen kümmern. Es bedarf einer Politik, auf die sich die Tornescherinnen und Tornescher verlassen können. Ich möchte mich daher auch weiterhin für Sie einsetzen und bitte Sie daher um Ihre Stimme zur Kommunalwahl am 14. Mai.
Herzlichst,
Ihr Justus Schmitt
Über mich:
- 25 Jahre alt
- Diplom-Jurist (Universität Hamburg)
- Ratsherr seit 2018
- Stv. Fraktionsvorsitzender & Sprecher für Bildung & Soziales
- Stv. Landesvorsitzender der Jungen Union Schleswig-Holstein
Dafür setze ich mich ein:
- Rechtzeitige & bedarfsgerecht müssen neue Grundschulplätze an der Johannes-Schwennsen-Schule geschaffen werden, anstatt auf einen Neubau auf der grünen Wiese zu setzen, der vor 2030 sowieso nicht fertiggestellt wäre.
- Bevor neue Wohngebiete ausgewisen werden, muss unsere Infrastruktur optimiert werden: Ich setze mich für eine Verkehrsentlastung und schnelles Internet für alle in Tornesch ein!
- Schluss mit neuen Schulden! Wir brauchen eine generationsgerechte Haushaltsplanung.
Zu meinem Wahlkreis gehören die Straßen:
Barlachring / Claudiusweg / Esinger Weg / Fehrsweg / Hebbelweg / Holmbekskamp / Klaus-Groth-Straße / Knicktwiete / Liebermannweg / Liliencronweg / Nyland / Pinnauring / Sandberg / Slevogtweg / Steenloskamp / Theodor-Storm-Ring
Empfehlen Sie uns!