CDU-Bürgermeisterkandidat

11.04.2017

Vergangene Woche hat der CDU Stadtverband Tornesch seine Kriterien für den CDU-Bürgermeisterkandidaten bekannt gegeben. Daniel Kölbl, Stadtverbandsvorsitzender der CDU Tornesch, erläutert den Grund für die Veröffentlichung des Kriterienkatalogs: „Roland Krügel hat mir in einem Gespräch nach der Sportlerehrung am 03. März 2017 mitgeteilt, dass er nicht wieder kandidieren werde. Dies hat er zuvor auch gegenüber unserem Fraktionsvorsitzenden und anderen CDU-Mitgliedern geäußert. Als CDU Stadtverband ist es unsere Aufgabe, bei solch einer Erkenntnis auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger zu gehen. Roland Krügel hat sehr viel für Tornesch geleistet und es wird nicht einfach werden, jemanden zu finden, der eines Tages in seine Fußstapfen treten könnte. Das dauert seine Zeit und die ist ein halbes bis ein Jahr vor der Bürgermeisterwahl knapp.“

Der CDU Stadtverband Tornesch schließt eine erneute Kandidatur Roland Krügels nicht kategorisch aus. Hierzu erklärt Daniel Kölbl: „Sollte sich Roland Krügel doch zu einer Kandidatur entschließen, steht ihm die Tür offen. In der CDU wird der Bürgermeisterkandidat auf der Mitgliederversammlung gewählt. Bei diesem demokratischen Prozess hat jedes CDU-Mitglied die Chance, sich dem Votum der Mitglieder zu stellen. Roland Krügel wäre auf jeden Fall einer, der unseren Anforderungen entspräche. Er ist mit der Region verwurzelt, vertritt christdemokratische Werte und ist kein reiner Verwaltungsmitarbeiter, sondern jemand der zusätzlich eine hohe wirtschaftliche Kompetenz hat.“

Unabhängig davon, ob Roland Krügel erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidiert, hebt Daniel Kölbl die Verdienste des amtierenden Bürgermeisters für Tornesch hervor: „Roland Krügel hat Tornesch in den letzten Jahrzehnten geprägt wie kaum ein anderer. Unter anderem wegen seines Engagements hat Tornesch in den vergangenen Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erlebt. Roland Krügels Wirtschaftskompetenz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich Unternehmen in Tornesch angesiedelt haben. Durch die Entwicklung des Gewerbegebietes in Tornesch-Oha profitiert Tornesch heute von hohen Gewerbesteuereinnahmen.“