
„Ich bin fasziniert, mit welcher Freude im Schützenverein geschossen wird und wie viel Zeit sich die Schützen für uns genommen haben“, resümiert Daniel Kölbl, Vorsitzender der CDU Tornesch, nach dem dreieinhalbstündigen Besuch der Christdemokraten beim Tornescher Schützenverein. „Zu meinen Highlights gehörten, dass wir selbst an den Schießstand treten durften und die Erkenntnis, dass es im Schützenverein ein Neumitglied gibt, das jeden Freitag extra aus Hamburg zum Training nach Tornesch anreist“, verrät Daniel Kölbl.
Bereits im Vorwege zu dem Besuch der CDU-Delegation im Schützenheim hatten die CDU-Vertreter im Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung einer Bezuschussung seitens der Stadt Tornesch für die Umstellung der Schießstände auf elektronische Scheiben zugestimmt. Im Zuge des Austausches mit den Schützen bekräftigten die Christdemokraten, dass sie sich für den Erhalt des Zuschusses im Rahmen der Beratung über den Nachtragshaushalt einsetzen werden. Darüber hinaus lobten die CDU-Mitglieder Schatzmeister Jens Büchner für die Einwerbung verschiedener Finanzierungsmittel für die Umstellung des Schießstandes.
Vorfreude besteht bei der CDU auf das Sommer-Biathlon, eine Kombination aus Laufen und Schießen in Anlehnung an das Winter-Biathlon. Daniel Kölbl betont: „Mich würde es sehr freuen, wenn es beim Tornescher Stadtlauf tatsächlich gelänge, Sommer-Biathlon anzubieten.“
Am Rande des Austausches nutzten der Schützenverein und die CDU zudem die Gelegenheit, um über politische Themen wie die Verwahrung von Waffen zu diskutieren. Abschließend hält Daniel Kölbl fest: „Ich bedanke mich bei den Vereinsvorsitzenden Udo Schöttler und dessen Stellvertreter Henry Kliegel für die Gastfreundschaft und freue mich auf den weiteren Kontakt mit den Schützen.“
Empfehlen Sie uns!