
Am Montag, den 20. Februar 2017, findet um 19 Uhr im Heimathaus Tornesch (Riedweg 3) eine Veranstaltung zur Einbruchsprävention statt. Zunächst werden Unternehmen aus der Region an Ausstellungsständen ihre Produkte zum Einbruchsschutz präsentieren. Anschließend folgt ein kurzer Impulsvortrag der CDU-Landtagskandidatin, Birte Glißmann, zur inneren Sicherheit, bis dann mit Gerald Muß vom Deutschen Forum für Kriminalprävention der Hauptredner des Abends die Bühne betritt.
„Zwar ist Tornesch grundsätzlich eine sichere Stadt. Doch in unserer Region kommt es immer wieder zu Einbrüchen. Deswegen freuen wir uns, dass mit Gerald Muß ein Redner vom Deutschen Forum für Kriminalprävention extra aus Nordrhein-Westfalen anreist, um in seinem Fachvortrag darauf einzugehen, wie wir privat gegen Einbrüche vorbeugen können“, so Daniel Kölbl, Vorsitzender der CDU Tornesch. „Gerald Muß befasst sich beruflich mit Einbruchsprävention und weiß, welche Maßnahmen sich kostengünstig umsetzen lassen, welche staatlichen Fördermöglichkeiten es gibt und welche Maßnahmen tatsächlich Sinn ergeben, um sich vor Einbrüchen zu schützen“, lobt Daniel Kölbl den Hauptredner des Abends.
Zweiter Höhepunkt des Abends: Unternehmen aus der Region präsentieren an Ausstellungsständen ihre Produkte zum Einbruchsschutz. Die Produkte reichen von Fenstern, Türen und Rollladen über Versicherungen und Zäune bis hin zu Alarmanlagen und Kameras. Die Ausstellungsstände werden von folgenden Unternehmen betrieben: Zywietz Bauelemente und Rollladenbau GmbH, Kätner-Brandgilde Versicherungsgesellschaft mbH, Zaunteam Elbe-Pinnau Reinhard Cohrs e.K., Gorra & Krause Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH.
Besonders freut sich Daniel Kölbl, dass auch der WEISSE RING e.V., der Einbruchsopfer betreut, vor Ort sein wird.
Ablauf der Veranstaltung:
19.00 Uhr:
Unternehmen aus der Region präsentieren an Ausstellungsständen ihre Produkte zum Einbruchsschutz
19.30 Uhr:
Impulsvortrag von unserer Landtagskandidatin Birte Glißmann zur inneren Sicherheit
19.45 Uhr:
Fachvortrag vom Deutschen Forum für Kriminalprävention: Wie schützen wir uns vor Einbrüchen?
Empfehlen Sie uns!