Michael von Abercron zieht in den Deutschen Bundestag ein

24.09.2017

Michael von Abercron gewinnt den Wahlkreis direkt und zieht damit für den Kreis Pinneberg in den Deutschen Bundestag ein. Im Namen des CDU Stadtverbandes Tornesch gratuliert Daniel Kölbl dem künftigen Parlamentarier: „Mit Michael von Abercron hat der Kreis Pinneberg einen neuen Abgeordneten, der unglaublich fleißig ist und sich für die Interessen unseres Kreises in Berlin einsetzen wird. Vor allem bei der Ertüchtigung unserer Verkehrsinfrastruktur und der Stärkung der Sicherheit stehen wir bei uns im Kreis Pinneberg vor großen Herausforderungen. Ich wünsche Michael von Abercron für die kommende Legislaturperiode viel Erfolg und bei wichtigen Entscheidungen ein glückliches Händchen im Sinne des deutschen Volkes.“

Freude kommt bei Daniel Kölbl beim Tornescher Wahlergebnis auf. Wie schon bei der Landtagswahl wird die CDU in Tornesch auch bei der Bundestagswahl stärkste Kraft. „Die guten Ergebnisse der Landtags- und Bundestagswahl geben uns Rückenwind für die anstehende Kommunal- und Bürgermeisterwahl. Doch bis dahin liegt inhaltlich noch viel Arbeit vor uns. Es gilt den Haushalt in Tornesch zu konsolidieren und Lösungen in der Verkehrspolitik zu entwickeln“, so der Tornescher CDU-Stadtverbandsvorsitzende.

Zum Ergebnis der AfD in Höhe von 8,8% bei den Zweitstimmen in Tornesch äußert sich Daniel Kölbl: „Wir haben den Anspruch, Politik für alle Tornescher zu gestalten. Es ist schade, dass wir nicht alle Bürger mit unserer Politik erreichen. Das zeigt, dass wir uns weiter verbessern müssen.“

Dank an Ole Schröder

Nach 15 Jahren scheidet Dr. Ole Schröder aus dem Bundestag aus. Daniel Kölbl dankt dem parlamentarischen Staatssekretär, der in dieser Funktion seit 2009 der Bundesregierung angehört: „Ole Schröder hat sich während seiner Amtsperiode unermüdlich für unser Land und unseren Wahlkreis eingesetzt. Die Bedeutung der Sicherheit in unserem Land hat Ole Schröder schon weit vor der gegenwärtigen politischen Debatte erkannt und sich unter anderem für den Erhalt der Tornescher Polizeistation eingesetzt und im Bundestagswahlkampf 2013 für eine stärkere Polizeipräsenz im Kreis Pinneberg geworben. Insbesondere als Mitglied der jüngeren Generation bin ich Ole Schröder für seinen erfolgreichen Einsatz für eine ausgeglichene Haushalspolitik sehr verbunden. Zwar bedauere ich, dass Ole Schröder aus dem Bundestag ausscheidet. Doch gleichzeitig habe ich Verständnis dafür, dass Ole Schröder nach 15 Jahren im Deutschen Bundestag neue berufliche Herausforderungen sucht und wünsche ihm und seiner Familie alles Gute.“